Verantwortlich für den Inhalt:
Förderverein der Kirchenmusik an St. Johannes-Baptist-Lette e.V.
Vorsitzender Maximilian Kramer
Kreuzstraße 25, 48653 Coesfeld-Lette
Tel.: 02546 978941
Mail: kontakt@kirchenmusik-lette.de
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Förderverein der Kirchenmusik an St. Johannes-Baptist-Lette e.V. übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Förderverein der Kirchenmusik an St. Johannes-Baptist-Lette e.V., welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Förderverein der Kirchenmusik an St. Johannes-Baptist-Lette e.V. kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Förderverein der Kirchenmusik an St. Johannes-Baptist-Lette e.V. behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot
ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Förderverein der Kirchenmusik an St. Johannes-Baptist-Lette e.V. liegen, hat der Förderverein der Kirchenmusik an St. Johannes-Baptist-Lette e.V. keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Seiten; für den Inhalt sind ausschließlich die Betreiber dieser Internetseiten verantwortlich.
Der Förderverein der Kirchenmusik an St. Johannes-Baptist-Lette e.V. erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Förderverein der Kirchenmusik an St. Johannes-Baptist-Lette e.V. keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Förderverein der Kirchenmusik an St. Johannes-Baptist-Lette e.V. eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Förderverein der Kirchenmusik an St. Johannes-Baptist-Lette e.V. ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und
Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte
zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und
den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Förderverein der Kirchenmusik an St. Johannes-Baptist-Lette e.V. selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen oder Werbematerial ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Mozart-Requiem zum Gedenken und Trost
Volksbank Nottuln eG unterstützt Konzert der Chorgemeinschaft Lette
Anfang November gibt es für Christen mit Allerheiligen und Allerseelen gleich zwei wichtige Tage nacheinander. Allerseelen ist ein besonderer Tag für alle, die einen lieben Menschen verloren haben.
Der St. Johannes-Kirchenchor Lette macht bereits jetzt auf sein am 5. November um 17:00 Uhr in der St. Johannes-Pfarrkirche stattfindendes Konzert aufmerksam.
Unter der Leitung von Maximilian Kramer führt der Chor, begleitet durch das Kourion-Orchester Münster sowie
die Organistin Kathrin Borda, das Requiem d - moll KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart - besser bekannt als „Mozartrequiem“ auf.
Als Solisten konnten Heike Hallaschka (Sopran), Sandra van Gemert (Alt), Götz Phillip Körner (Tenor) sowie Michael Nonhoff (Bass) gewonnen werden.
„Da ein Requiem seiner Natur nach ein Gottesdienst im Gedenken an die Verstorbenen ist, passt es gut in diese Jahreszeit“, heißt es in der Pressemitteilung. „Mozart hat es meisterhaft verstanden, allen Facetten menschlicher Emotionen mit diesem Werk Ausdruck zu verschaffen und sie musikalisch umzusetzen. Die Musik ist unglaublich kraftvoll und berührend zugleich und der Zuhörer kann die Angst, Wut, Verzweiflung, Traurigkeit aber auch Hoffnung und Trost spüren.“
Der Chor und Chorleiter Maximilian Kramer dürfen sich bei ihrer Aufführung zum einen über die Kulturförderung durch die Bürgerstiftung Coesfeld freuen und darüber hinaus über eine großzügige Spende der Volksbank Nottuln eG (Filiale Lette).
„Dank der finanziellen Unterstützung ist es dem Chor zum einen konkret möglich, weiteres Notenmaterial anzuschaffen. Zum anderen spiegelt sie aber auch eine Wertschätzung für unserer musikalisches Tun wider, die uns motiviert und antreibt, auch weiterhin zum kulturellen Leben in und um Lette beizutragen“, freut sich Maximilian Kramer.
Das Konzert in der St. Johanneskirche Lette am Sonntag, 05. November, beginnt um 17:00 Uhr.
Karten für das Konzert sind ab dem 23.10.2023 im Vorverkauf beim AZ-Ticket-Shop in Coesfeld, der Volksbank Nottuln eG (Filiale Lette) sowie bei Schreib- und Spielwaren Gernemann in Lette erhältlich. Bei Gernemann sind auch die ermäßigten Karten für Mitglieder des Fördervereins erhältlich. Der Preis für eine Karte beträgt 18,00 € bzw.15,00 € für Mitglieder des Fördervereins und 12,00 € für Schüler.
Unser neues Ensemble „Unisono“ ist ein reines Damen-Ensemble und singt, in zwei- dreistimmiger Besetzung, moderne und klassische Literatur sowohl für die Gottesdienstgestaltung, als auch im Rahmen unserer weltlichen Programme. Im Erntedankgottesdienst in diesem Jahr wird die Gruppe das erste Mal eine Kostprobe ihres Könnens zu Gehör bringen; für Weihnachten 2023, aber auch für das weltliche Programm „Celtic-Night“ im kommenden Jahr beginnen wir ab Oktober mit den Proben.
Der Kirchenchor probt wieder regelmäßig montags von 20:00 - 22:00 Uhr in der Gaststätte Zumbült
Letzte Probe vor den Ferien:
Erste Probe nach (in) den Ferien:
Montag, 31. Juli 2023